
Erfahrungsberichte
Kundenstimmen: Lesen Sie, wie TENS Geräte das Leben meiner Kunden verändert haben.
Erfahrungsberichte unserer Anwender
Die Anwendung des TENS Geräts von Bernd hat meine Schmerzen erheblich gelindert. Seine klaren Anweisungen haben mir geholfen, das Gerät optimal zu nutzen.
Ein TENS Gerät ist eine Allweckwaffe und und sollte in keinem Haushalt fehlen.
Und wenn das Gerät nicht gerade gegen Schulterschmerzen beim Vater in Gebrauch ist, kann es die Oma gegen ihre Winkearme verwenden, wo der schlaffe Muskel am Oberarm auftrainiert wird.
Ist es gut für die Behandlung der Inkontinenz ,die in allen Lebenslagen vorkommen kann – nach Geburten oder einfach alters bedingt.
Ischias und allgemeine Rückenschmerzen treten in allen Lebensphasen auf und die immunstärkende Wirkung der Kaada Stimulation kann bei allen Erkältungskrankheiten gebraucht werden. Guter Rat noch: Wird das Gerät länger nicht gebraucht , bitte die Batterie herausnehmen, denn auslaufende Batterien können das beste Gerät unbrauchbar machen. Eine noch geschlossene Tüte mit Klebeelektroden muss immer vorhanden sein. Ist die Tüte noch geschlossen, spielt das Ablaufdatum keine Rolle, Elektroden verderben nicht, werden höchstens trocken und kleben dann nicht mehr und leiten auch nicht mehr den Strom

Claudia Müller
Fitness-Enthusiastin
TENS kann man sehr gut mit Physiotherapie kombinieren, bezw. ist eine Ergänzung dazu.
Der Mensch ist komplett elektrisch gesteuert und wo der Elektroimpuls herkommt, vom Gehirn , über die Nerven an den Muskel, oder vom TENS Gerät über die Elektroden an den Muskel ist relativ egal. Es gibt immer eine motorische Antwort, die man zur Erhaltung der Muskelmasse verwenden kann.
Und die schmerzlindernde Wirkung der TENS Therapie vor der Physio Behandlung macht die Mukeln schön locker. So gelingen viele Übungen schmerzärmer und besser. Ich empfehle die Verwendung eines TENS Gerätes auch zwischen den Therapiesitzungen.

Paul Schneider
Physiotherapeut
TENS ist gut, aber nur wenn es richtig angewendet wird.
Vor allem drei mal am Tag regelmäßig. Die beste Medizin nützt nichts, wenn sie nicht angewendet wird. Das gilt für Medikamente & das gilt auch für die TENS Therapie.
Und wo klebt man die Elektroden auf, werde ich oftmals gefragt.
Antwort: Davos Methode
Da wo es wehr tut.
Die Elektroden rund um den Schmerz anordnen und ordentlich Strom drauf. Nur nicht zu zaghaft, es kann nichts passieren.
Nur wenn man einen Schrittmacher hat oder ein anderes elektrisch gesteuertes Implantat,darf man ein TENS ncht anwenden.
Wobei man beim Schrittmacher es relativ sehen kann, nicht den Strom über die Herzachse fließen lassen, also nicht von einer Hand zur anderen, bei den Beinen kann man das schon machen.

Lisa Weber
Gesundheitsberaterin
Meine Leidenschaft für TENS-Anwendungen und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Herzlich willkommen auf meiner persönlichen Website! Hier können Sie einen Einblick in meine Leidenschaft für TENS-Anwendungen gewinnen. Als erfahrener Anwender mit über zehn Jahren Berufserfahrung, habe ich umfassende Kenntnisse in der Anwendung von TENS-Geräten. Mein Ansatz kombiniert traditionelle Anwendungen mit modernen Techniken. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und lassen Sie sich von meiner Expertise inspirieren.

Kontaktieren Sie mich für effektive TENS-Anwendungstipps und umfassende Beratung.
Bernd Müller, der Experte für TENS-Anwendungen, kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen. Mit über 10 Jahren Berufserfahrung und tiefen Kenntnissen in der Elektrostimulation hat er sich einen Namen gemacht. Kontaktieren Sie Bernd, um Ihre Gesundheit auf ein neues Niveau zu heben.